Datenschutzerklärung

1. Datenerhebung und deren Weiterverwendung

Wir erhalten, sammeln und speichern alle Informationen, die Du auf unserer Website über das Kontaktformular eingibst oder uns auf anderer Weise bereitstellst. Dies sind personenbezogene Informationen wie beispielsweise Namen, Adresse, E-Mail und Telefonnummer sowie Inhaltsdaten (z.B. Kommentare). Welche Daten erhoben werden, ist aus dem genutzten Eingabeformular ersichtlich. Diese Daten nutzen wir, um mit Dir bezüglich Deiner Anfrage in Verbindung zu treten, geschuldete Gebühren zu sammeln, Deine Meinung durch Umfragen oder Fragebögen zu äußern oder um Updates über Ebenschön zu senden. Zu diesen Zwecken können wir Dich per E-Mail, Telefon, SMS oder Post kontaktieren.
Deine Daten werden von uns streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. 

Darüber hinaus erfassen wir die Daten, die automatisch beim Besuch der Website durch das IT-System erfasst werden. Das sind vor allem technische Daten wie IP-Adresse, Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Du unsere Website betrittst.

 

2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Ebenschön
Ein Betrieb im KRD

Repräsentanz/Post: 
An der Modau 9 
64372 Ober-Ramstadt


Hauptsitz
Petersplatz 6
zu Lutherstadt Wittenberg Königreich Deutschland

Inhaber: Sabrina Ripke

Aufsichtsbehörde: Königreich Deutschland 
BR-ID: 643-E-6867-596

3. Webhosting
Um Dir unser Onlineangebot sicher und effizient bereitstellen zu können, nehmen wir die Leistungen vom Webhosting-Anbieter Jimdo in Anspruch, von deren Servern das Onlineangebot abgerufen werden kann. Zu diesen Zwecken können wir Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie Sicherheitsleistungen und technische Wartungsleistungen in Anspruch nehmen.

4. Drittanbieter-Dienste von Google

Wir setzen "Google Analytics" (Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ein, um die durch innerhalb von Werbediensten Googles und seiner Partner geschalteten Anzeigen, nur solchen Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Google übermitteln (sog. "Remarketing-“, bzw. "Google-Analytics-Audiences“). Mit Hilfe der Remarketing Audiences möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Anzeigen dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen.

Wir nutzen das Onlinemarketingverfahren "Google Ads" (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um Anzeigen im Google-Werbe-Netzwerk zu platzieren (z.B., in Suchergebnissen, in Videos, auf Webseiten, etc.), damit sie Nutzern angezeigt werden, die ein mutmaßliches Interesse an den Anzeigen haben. Ferner messen wir die Konversion der Anzeigen. Wir erfahren jedoch nur die anonyme Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem sog "Conversion-Tracking-Tag" versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir selbst erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer identifizieren lassen.


Bitte beachte, dass Drittanbieter-Dienste von Google oder andere Anwendungen Cookies platzieren (siehe Punkt 5) oder andere Tracking-Technologien über die Dienste von Jimdo verwenden, eigene Richtlinien bezüglich der Erfassung und Speicherung von Informationen haben. Da es sich um externe Dienste handelt, fallen solche Praktiken nicht unter die Datenschutzrichtlinie von Jimdo.

Mehr Informationen zum Anbieter Google findest Du in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

5. Cookies und Webanalyse

Die Internetseite von Ebenschön verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann Ebenschön den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern.  

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

 

6. Widerspruchsrecht und Einsicht in die von Ihnen gesammelten Personenbezogenen Daten

Wenn Du nicht möchtest, dass wir Deine Daten weiterverarbeiten, kontaktiere uns bitte unter [email protected]. Wenn Du persönliche Daten, die wir über Dich haben, einsehen, korrigieren, ändern oder löschen möchtest, kannst Du uns ebenfalls unter [email protected] kontaktieren .

 

7. Aktualisierung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, überprüfe sie daher regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen werden unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Dich hier über diese Änderungen in Kenntnis setzten. Somit weißt Du, welche Informationen wir erfassen, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir diese gegebenenfalls verwenden und/oder veröffentlichen.